Ensemble

Aktuelles Ensemble


Nastassja Rohde


  • Mitglied seit 2022
  • Studienfach: Medizintechnik
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                          

Beim Schauspielen kann ich komplett abschalten und wie in eine andere Welt eintauchen. Mich fasziniert die Hingabe fürs Schauspielen und den Zusammenhalt, den man im Ensemble hat.

Rolle: Frau von. Braus in "Spiel der Temperamente"


Pauline

  • Mitglied seit 2022
  • Ehemaliges Studienfach: Kommunikationsmanagement
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                           

Beim Theaterspielen kann ich in andere Welten eintauchen, mich selbst neu kennenlernen und über mich hinaus wachsen, Facetten ausprobieren, für die sonst im Alltag kein Platz ist, mich in Erleben und Empfinden einer Rolle hinein versetzen und sie ausspielen. Von großen Gesten und witzigen Szenen bis hin zu kleinen feinen leisen, berührenden Momenten.

Rolle: Agnes Fad in "Spiel der Temperamente"

Klara Fritz

  • Mitglied seit 2020
  • Studienfach: Medizintechnik
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                     

Theater ist für mich Freiraum um neue Dinge auszuprobieren, aus der eigenen Haut zu schlüpfen und die Komfort-Zone zu verlassen, Gemeinschaft und Vertrauen mit anderen aufzubauen und so aus allen individuellen Einzelteilen ein großes Gesamtbild entstehen zu lassen.

Rolle: Luce in "Spiel der Temperamente"

Nis-Peter Nissen

  • Mitglied seit 2022
  • Studienfach: Agrarwissenschaften
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                            

Mich fasziniert es in andere Rollen zu schlüpfen und diese weiter zu entwickeln. Dabei lernt man auch immer etwas über sich selbst. Außerdem fasziniert mich der Teamgeist innerhalb des Ensembles. Beim Theater ist niemand alleine, man wächst unheimlich schnell zusammen und kann sich blind auf die anderen verlassen.

Rolle: Edmund Fad in "Spiel der Temperamente" 


Malte Reichl


  • Mitglied seit 2021
  • Studienfach: Kunstgeschichte/Geschichte
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

 Die Abwechslung und Herausforderung die einen immer wieder aufs Neue erwarten, sowie das stetige ,,sich neu Erfinden" innerhalb eines derart inspirierenden Ensembles. 

Rolle: Simon Mostyn in „Tod auf dem Nil“ (A. Christie); Herr von Fad in "Spiel der Temperamente"

Valeriya Reichenecker

  • Mitglied von 2021- 2022
  • Studienfach: Lehramt Deutsch und Philosophie
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Es bringt eine Leichtigkeit mit sich und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Im Theater scheint nichts unmöglich zu sein.


Rolle: Kay Mostyn in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie)

Gabriela Cetraz

  • Mitglied seit 2019
  • Studienfach: Sozialwissenschaften
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Es fasziniert mich in andere Rollen schlüpfen zu können und im nächsten Moment einfach nicht mehr ich selbst zu sein. Es lenkt mich einfach vom Alltag ab. Das liebe ich.


Rolle: Fräulein Doktor Mathilde von Zahn in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt); Jacqueline De Severac in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie); Irene Trüb in "Spiel der Temperamente"

Hejer Berguiga

  • Mitglied seit 2019
  • Studienfach: Eneuerbare Energien
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Ich fühle mich sehr wohl beim Theaterspielen. Was mich fasziniert ist, dass wenn ich jemand anderen spiele, ich mich selbst finde und einfach sehr frei, unbeschwert und froh bin. Wörter können nicht beschreiben, was ich fühle.


Rolle: Oberschwester Marta Boll, Amalia-Helene in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt); Louise in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie); Frau von Froh in "Spiel der Temperamente"


Nikita Harkov

  • Mitglied seit 2019
  • Studienfach: Luft- und Raumfahrttechnik
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Das Schlüpfen in eine Rolle, welche nicht man selbst ist, ist für mich das Zurücklassen von Grenzen, die man im Alltag nicht loswerden kann.


Rolle: Polizist Guhl, Jörg-Lukas in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt),  William Smith in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie); Aristides in "Spiel der Temperamente"


Sascha Zeller

  • Mitglied seit 2019
  • Studienfach: Softwaretechnik
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Mich fasziniert das Eintauchen in andere Charaktere und damit ihr Verhalten und ihre Gedankengänge. Man ist in diesem Augenblick eine andere Person und hat damit manchmal ganz andere Eigenschaften, Haltungen und Verhaltensweisen als man selbst. Das verschafft Abwechslung und neue Einblicke. Kurz vergisst man das eigene Ich, weil man bei jedem Geschehen und Wort versucht tiefer in einen Charakter einzutauchen und damit ganz neue und interessante Einblicke bekommt. Für mich ist das eine sehr entspannte Abwechslung, bei der ich einfach wer anders bin, andere Seiten von mir erkunden kann.


Rolle: Ernst Heinricht Ernesti genannt Einstein in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt); Pfarrer Ambrose Pennefather in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie); Guido Trüb in "Spiel der Temperamente"

Stephan Schroth

  • Mitglied seit 2019
  • Studienfach: Informatik
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Es gibt neue Blickwinkel zu erkunden aus jeder Rolle heraus und man hinterlässt ein wenig die eigene Handschrift dabei. Vor allem macht es einfach Spaß, zusammen Geschichten auf der Bühne entstehen zu lassen!


Rolle: Missionar Oskar Rose, Oberpfleger Uwe Sievers in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt); Dr. Bessner  in "Tod auf dem Nil"  (Agatha Christie); Robert Braus in "Spiel der Temperamente"


Lisa Hoeltz 

  • Mitglied seit 2020 
  • ehem. Studienfach: Linguistik und BWL
  • Beruf: Bildungsreferentin
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Mich fasziniert, dass man immer wieder aufs Neue erfahren kann, zu was man fähig ist.

Rolle: Marie Froh in "Spiel der Temperamente"

Ehemalige Ensemble Mitglieder

Charlie Kuhn

  •  Mitglied seit 2021-2023
  •  Studienfach: Umweltschutztechnik
  •  Was fasziniert dich am
     Theaterspielen?

Es ist egal wer du bist, was du erlebt hast, denn auf der Bühne kannst du sein wer immer du auch sein möchtest. Mich fasziniert die Freiheit und die grenzenlose Phantasie, die ich mit dem Theaterspielen verbinde.

Rolle: Miss FFoliot-FFoulkes in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie); Wirt in "Spiel der Temperamente"

Wiebke Werther

  • Mitglied von 2022-2023
  • Studienfach: Kunstgeschichte und Anglistik 
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                                

Ich liebe es einfach in verschiedene Rollen zu schlüpfen und mich mal ganz anders zu verhalten als ich es sonst tun würde. Gleichzeitig lerne ich unglaublich viel über mich selbst. Theater ist für mich ein super Ventil um einfach mal alles rauszulassen - egal ob Freude, Trauer oder Wut.

Rolle: Felicitas Froh in "Spiel der Temperamente"


Valentin Chabert-Somparé


  • Mitglied von 2022-2023
  • Studienfach: deutsch-französische Sozialwissenschaften
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                     

Was mich am Theater fasziniert ist die Möglichkeit, für einen Moment aus seiner eigenen Achse zu fallen. Es bedeutet Emotionen heraufzubeschwören, die so stark sind, dass sie unweigerlich zu unseren eigenen werden. Aber was gefällt mir noch besser? Die Gemeinschaft, die zwischen den Schauspielern besteht, sobald sie auf der Bühne stehen.


Rolle: Herr von Trüb in "Spiel der Temperamente"

Sonja

  • Mitglied seit 2022
  • Studienfach: Deutsch und Philosophie
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?                            

Mich fasziniert das Abtauchen in eine andere Welt und die Möglichkeit sich komplett von der Realität zu lösen. Dadurch kann man nicht nur mehrere Leben leben, sondern auch für sich selbst einiges mitnehmen und sich so stetig weiterentwickeln.

Rolle: Walburga Braus in "Spiel der Temperamente" 

Giovanni Ghizzardi


  • Mitglied von 2021- 2022
  • Studienfach: Sozialwissenschaft (deutsch-französisch)
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen ? 

Mit Worten lässt sich nicht genau beschreiben, wie ich mich fühle, wenn ich Theater spiele. Ich habe das Gefühl, ein anderer Mensch zu sein. Es ist eine Möglichkeit meine Grenzen und Ängste immer weiter zu verschieben. Das Theaterspielen ermöglicht es mir, eine andere Persönlichkeit auszudrücken. Es ist ein Moment, in dem ich abschalten und durchatmen kann.


Rolle: Der 1. Perlenverkäufer und McNaught in „Tod auf dem Nil“ (Agatha Christie)

Clara Schmegner

  • Mitglied von 2019- 2022
  • Studienfach: Lehramt Sport, Französisch
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Mich fasziniert die Möglichkeit, mal jemand anderes zu sein, eine andere Persönlichkeit darzustellen. Man beschäftigt sich etwas anders mit seinem Körper, als es beispielsweise im Sport der Fall ist. Theater ist unabhängig von Leistung und Vergleich, man setzt sich mit sich selbst auseinander. Auch fasziniert mich der Zusammenhalt der Gruppe durch gemeinsames Spielen und Erleben.


Rolle: Lina Rose, Krankenschwester Monika Stettler in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt); Stewardess in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie)

Mascha Sophie Billmaier

  • Mitglied von 2020-2022
  • Studienfach: Wirtschaftspsychologie
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Was ich am Theaterspielen mag, ist mal jemand anderes sein zu können, sowie in neue Rollen und Situationen zu schlüpfen. Besonders gern mach ich Impro-Theater weil man da nie weiß, was für lustige Situationen am Ende rauskommen.

Rolle: Christina Grant in "Tod auf dem Nil" (Agatha Christie)

Veronika Koklemin

  • Mitglied von 2017 - 2021
  • Studienfach: Germanistik und Philosophie
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

So spiel und versteh.


Rolle: Blandina in "Diener zweier Herren" (C. Goldoni)

Alexandra Mühlnikel

  • Mitglied von 2020 bis 2021
  • Studienfach: Geschichte und Ethik/Philosophie
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Was mich am Theater fasziniert ist, sich selbst zu entdecken, an sich selbst zu wachsen und Perspektiven einzunehmen, sich Herausforderungen zu stellen und sie gemeinsam zu bewältigen, mit angenehmen Leuten zu spielen und Spaß zu haben.

Justus Günthermann

  • Mitglied von 2017 - 2021
  • Studienfach: Architektur und Stadtplanung
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Meine größten Interessen am Theater bestehen in der Impulsivität, Spontanität und Offenheit auf der Bühne. Für mich gibt es nichts Vergleichbares.

Rolle: Tebaldo, Sylvio in "Diener zweier Herren" (C. Goldoni); Gerichtsmediziner Plocher, Adolf-Friedrich in "Physiker" (F. Dürrenmatt)

Kevin Amann

  • Mitglied von 2018- 2020
  • Studienfach: Erneuerbare Energien
  • Was fasziniert dich am Theaterspielen?

Mich fasziniert es frei zu sein und Sachen zu machen, für die man in der Gesellschaft schief angeschaut wird.


Rolle: Truffaldino in "Diener zweier Herren" (C. Goldoni); Kriminalinspektor Richard Voß in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt)

Emre Can Dikme

  • Mitglied von 2019 - 2020


Rolle: Herbert Georg Beutler genannt Newton in "Die Physiker" (F. Dürrenmatt)